Schonzeit für die Stimme?
Mit der Sprachampel „VoiceCoach“ bietet das Team von ProCom-Bestmann ein Produkt zur Überwachung der eigenen Stimmlautstärke am Telefon an.
Doch was bringt das?
Lautstärke und akustische Belastungen sind im Büro und im Homeoffice ein riesen Thema. Je schicker das Büro, um so mehr glatte Flächen und Glasscheiben sind oft vorhanden. Sieht ja auch toll aus. Aber fragen Sie mal Ihre Ohren... Die Lärmbelastung führt zwangsläufig zu Streß und hoher mentaler Belastung.
Ein weiterer Lärmfaktor ist auch die Stimmanhebung bei der Telefonie. Sehe ich den Ansprechpartner nicht, betone ich besonders die Stimme besonders stark. Das stört den Kollegen im Raum, der dann auch lauter spricht. Was dazu führt, daß ich lauter spreche, u.s.w, u.s.w.
Da kommt die Sprachampel gerade richtig.
Die Installation ist echt einfach: Einfach zwischen Telefon und Headset einbauen, schon geht es los. Die Kollegen von ProCom Bestmann legen die passenden Kabel bei. Durch den massiven Fuß steht der „VoiceCoach“ stabil und fest.
Und schon kommt der Effekt der Sprachanhebung bei der Telefonie zum tragen. Beim Einpegeln meiner eigener Sprache von meinem Handy auf meine Festnetznummer zeigt die Ampel kaum etwas an. Defekt? Nein, erst bei einer echten Telefonie mit einem Gesprächspartner auf der anderen Seite der Leitung schlägt die Anzeige deutlich aus.