Sound-Check der gängigen Speakerphone-Modelle von Jabra: 510 - 750 - 810
Jabra Speak 510:
Kleine, mobile Lösung für Office oder Home-Office. Schon ein paar Jahre am Markt, sehr verbreitet.
- Für Konferenzen bis zu 4 Personen
- Verbindung über Bluetooth 3.0, Reichweite max. 10-30 Meter je nach Gegenstelle.
- Zusätzliche Verbindung über USB-A.
- Ein omnidirektionales Mikrofon, 360 Grad Erfassung
- Übertragung: simplex
- Gewicht: 195 Gramm
- Zertifizierungen: Alcatel-Lucent, Avaya, Cisco, Microsoft, Unify
Jabra Speak 750:
Kleine, mobile Lösung für Office und Homeoffice. Mit integriertem Ständer zur Schräg-Stellung.
- Für Konferenzen bis zu 4-6 Personen
- Verbindung über Bluetooth 4.2, Reichweite, Reichweite max. 10-30 Meter, 2 Geräte gleichzeitig
- Zusätzliche Verbindung über USB-A.
- Ein omnidirektionales Mikrofon, 360 Grad Erfassung
- Übertragung: Voll-Duplex
- Gewicht: 301 Gramm
- Zertifizierungen: UC, MS Teams, Skype
Jabra Speak 810
Stationäre Konferenzlösung für mittelgroße Räume, eigenes Netzteil.
- Für Konferenzen bis zu 15 Personen
- Verbindung über Bluetooth 4.2, Reichweite, Reichweite max. 10-30 Meter, 2 Geräte gleichzeitig
- zusätzliche Verbindung über USB-A und Klinke-Anschluss 3,5 mm
- 6 omnidirektionales Mikrofone, "Zoom-Talk"
- Übertragung: simplex
- Gewicht: 965 Gramm
- Zertifizierungen: Alcatel-Lucent, Avaya, Cisco, Microsoft, Unify
Hier das Video (3Minuten) mit den Vergleich der Sprachqualität:
Thomas Birkner, April 2022